Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland 1933 bis 1945 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=141)
---- Zu den Unterforen (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=153)
------ Heer (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=142)
Thema: Protektorat Böhmen und Mähren - VZ 24 (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=4968)
Geschrieben von: blacky21 am: 17.11.13, 13:43:00
Ich möchte hier 2 VZ 24 vorstellen, die in der dt. Armee Verwendung
fanden. Das erste SG hat dt. u. tschechische Abnahmestempel.
Das andere SG besizt nur den Code-Stempel dot bzw. dot 43, sowie
1954 c auf der Fehlschärfe.
Geschrieben von: dete am: 17.11.13, 15:46:23
dot ist Waffenwerke Brünn.
Geschrieben von: blacky21 am: 18.11.13, 12:33:56
Bei der abgeänderten Ausführung (li.) befindet sich auf der Fehlschärfe
'Z' im Kreis, sowie auf der anderen Seite Adler A 80 (Werk Bystrica).
Auf dem Tragehaken ist ein langgestreckter stilisierter Adler mit WaA.
Geschrieben von: blacky21 am: 01.03.20, 10:30:14
Bei der Wehrmacht kam aber auch die Exportversion zum Einsatz.
Geschrieben von: Koppel1944 am: 01.03.20, 11:55:57
die wurden auch "normal" getragen!
Geschrieben von: blacky21 am: 01.03.20, 12:27:33
Da die Exportversion die Schneide auf der entgegengesetzten Seite hat,
trug man das Seitengewehr so.
Geschrieben von: Koppel1944 am: 01.03.20, 19:56:10
das ist ein normales vz24 mit Schneide nach oben, wie bei deinen auch.
Geschrieben von: blacky21 am: 20.11.20, 08:47:52
Bei meinem Stück handelt es sich um die belgische Exportversion.Es sollte eine Ergänzung darstellen.
Geschrieben von: blacky21 am: 20.11.20, 13:14:11
Der Vergleich macht es deutlicher.