B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Zietenhusar

(Hausmeister)

Zitat von Jaguar-12:
Es muß doch sowas wie eine Handwerkerrolle geben?
Hallo Peter,

davon kann man ausgehen. Leider liegt mir sowas nicht vor.
Gefragt sind hier unsere österreichischen Mitglieder.

Gruß,
Thomas

26.03.08, 12:46:00

Jaguar-12

(Mitglied)

Hallo Thomas!
Mit der schreibweise scheinst Du recht zu haben. Schau mal
was ich auf einer Auktionsseite gefunden habe.
Grus Peter

EDIT Admin: Der preuß. Art. Extrasäbel wir >hier< weiter vorgestellt.

28.03.08, 22:53:50

limone

(Super-Moderator)

Ein M 1861 mit Portepee - schön warm verpackt.

Links im Bild: Erzherzog Friedrich (Aufnahme: ~1914/15)


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
10.11.08, 23:36:13

Zietenhusar

(Hausmeister)

Weiteres Fotobeispiel.

22.07.09, 15:14:25

prinz eugen

(Mitglied)

Schönes Stück , könntest du Fotos von der Griffkappe
und vom Griffrücken einstellen?

Werner

03.10.09, 08:18:37

Jaguar-12

(Mitglied)

Hallo Werner!
Wie Du gewünscht hast habe ich ein paar Fotos von der Griffkappe gemacht und eingestellt. Ich hoffe das Du das siehst was Du suchst. Die offene Bohrung hat ein 5mm Gewinde und wenn man hineinsieht kann man eine 2 erkennen.
Wie man auf den Fotos von Zietenhusar sehen kann, gehörte ursprünglich eine Abdeckkappe darauf.Fehlt leider.
Gruß aus Lippe Peter

04.10.09, 11:41:21

prinz eugen

(Mitglied)

Wie ich vermutet habe handelt es sich hier um einen Infanteriesäbel M 1850,die Unterschiede zum M 1861 sind die
abgerundete Griffkappe die zwar fehlt,und das asymetrische Stichblatt.
Gruss aus Ö Werner



08.10.09, 08:47:14
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder