Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Militaria & Zubehörteile (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=6)
---- Fotografien - Historische Aufnahmen (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=45)
Thema: Sachsen: Kadettenkorps (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=565)
Geschrieben von: limone am: 06.03.08, 20:13:02
Ab 1.4.1859 bestanden in Sachsen zwei selbstständige "Militair-Erziehungs-Anstalten":
das "Cadetten-Corps" mit 5 Divisionen für 80 Kadetten und
die "Artillerieschule" mit 3 Divisionen für 24 Artillerieschüler.
Aus diesem Anlass wurde die Uniformierung neu geregelt.
Als Anlage Uniform, Rangabzeichen und Portepeefarben des sächsischen "Cadetten-Corps"
aus: 1. Nachtrag zur Rangliste des Jahres 1859 auf den Monat März.
Als Seitenwaffe ist dort angegeben: "Degen an schwarzlackirtem über dem Waffenrock zu tragenden Degenkuppel".
Portepeefarbe für die Gouverneure und Gefreiten: silber ohne grüne Füllung.
Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass sich in den "Regulativen für das Königlich Sächsische Cadettencorps und die Artillerieschule, Dresden, 1859" kein Hinweis auf die Seitenwaffe findet, obwohl von der Halsbinde über die "Czackoschachtel" bis zum Knopfholz alles aufgelistet ist, was der Kadett benötigt; dazu die Preise und Angabe der "Zahlungen, welche für die Zöglinge des Cadettencorps ... von deren Vätern oder Vormündern an die Wirthschafts-Verwaltung zu leisten sind".
Geschrieben von: limone am: 14.03.08, 00:20:42
Nachbrenner zu den sächsischen Kadetten:
Schulterklappe des Kadetten-Corps Dresden
Geschrieben von: ulfberth am: 06.04.08, 23:15:30
Quelle: Meschwitz, Heinrich; Geschichte des Königlich Sächsischen Kadetten- und Pagen-Korps, Dresden 1907.
Bild 1: Kadett und Artillerie-Schüler 1860 nach Meschwitz.
Bild 2: Page in der 1872 eingeführten Pagenlivree. Das Bild entstammt ebenfalls dem Werk von Meschwitz.
Gruß
ulfberth
Geschrieben von: ulfberth am: 06.04.08, 23:22:28
Königlich sächsischer Kadett mit Helm und Seitengewehr. Aufnahme aus dem Atelier H. Böbers in Berlin Nixdorf.
Geschrieben von: ulfberth am: 07.04.08, 08:29:54
Sachsen: Kadett.
Geschrieben von: ulfberth am: 08.04.08, 13:10:54
Das folgende Bild entstammt der Zeitschrift für Heereskunde von 1999. Dort gibt es auf den Seiten 71 – 73 sowie 136 – 139 einen Beitrag mit Ergänzungen zu den königlich sächsischen Offizier-Degen (auch die des Cadetten- und Pagen-Corps) in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Dabei auch Quellenangaben und Abbildungen.
Gruß
Ulfberth
Geschrieben von: limone am: 10.04.08, 23:28:38
Zu den Ausbildungskosten und der Ausrüstung sächsicher Kadetten Stand 1859:
Geschrieben von: Zietenhusar am: 13.04.08, 21:10:27
Die Uniformfarben des Kadettenkorps Dresden
Aus „Die Uniformen der deutschen Armee“
Verlag von Moritz Ruhl, Leipzig 1886
Geschrieben von: Grenadier am: 18.10.15, 13:28:18
Original Schulterklappe des sächsischen Kadetten Korps Dresden,
11,5 x 5cm
Gruss Robert