B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

RIR211

(User)

hallo

ich war hier vor jahren schon mal angemeldet und bin eher im Seitengewehrsammeln zu hause.
ich sammele preusisch/Deutsche SGs bis 1930. werde hier mal das eine oder andere stück
vorstellen. aber jetzt zu meine frage.ich habe vor kurzem einen frustkauf auf dem floh
gemacht, zu dem ich einige fragen habe. es soll sich um einen, meiner spärlichen
Säbel-literatur um einen Husaren-Säbel handeln.

Gesammtlänge: 860 mm
Klingelänge: 730 mm

Bläuung mit goldverzierung auf beiden seiten der klinge.
Solinger klingenmarke auf dem klingenrücken.
Lederscheide mit eisenbeschlägen(Ortblech fehlt)auf grund der zierlichkeit,
gehe ich von einem eigentumstück aus.

ich hoffe,ihr könnt mir sagen was ich da habe.
wenn bessere fotos gewünscht werden, kurze meldung.

gruß RIR211

27.03.15, 13:15:10

RIR211

(User)

hier noch das bilder der Klingenmarke auf dem Klingenrücken.
gruß RIR211

27.03.15, 13:16:26

RIR211

(User)

hi
kann keiner was zu dem Säbel sagen?
gruß RIR211

30.03.15, 17:49:22

Zietenhusar

(Hausmeister)

Hallo,

zum Säbel gibt es einige Spekulationen. Soweit ich seinerzeit mitbekam, waren solche Säbel um 1800 +/- weit verbreitet, und das nicht nur in Deutschland. Leider ist eine Provenienz ohne eindeutige Hinweise auf der Klinge, wie z.B. Wappen oder Herrscher-Initialen, nicht wirklich nachweisbar. Einige Sammler vermuten eine Zuordnung mittels Scheidenmerkmale, aber das ist Kaffeesatzleserei.

Mehr Bilder/Beispiele findest Du HIER.

Gruß,
Thomas

31.03.15, 06:15:50

RIR211

(User)

hi Thomas
danke für deine antwort.
gruß RIR211

31.03.15, 07:10:02
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder