Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Fragebereich (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Stempel und Signaturen jeder Art (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=279)
Thema: Frage zu unvollständigem Truppenstempel (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=5881)


Geschrieben von: Spartaner545 am: 08.06.15, 15:59:33
Hallo Zusammen,

bei mir hängt ein Hirschfänger 65/71 an der Wand bei dem ich mir mit dem Truppenstempel nicht sicher bin.
Abnahme ist W71, also ein später HF65 der dann zu einem 65/71 wurde.

Leider ist dieser nicht mehr vollständig. Es ist nur ??? S. 1. 60. zu erkennen.
Mir fallen da nur die Schützen als mögliche Einheit ein...

Über Vorschläge und Ideen bin ich dankbar.

Beste Grüße

Vincent


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 08.10.17, 13:12:32
Hallo Vincent ,

ist noch erkennbar , wieviel Buchstaben vor dem S. stehen ?

G.S.1.60. = Garde=Schützen=Bataillon , 1. Kompagnie,Aptirter Hirschfänger M./65 Nr. 60

G.R.S.1.60. = Garde=Reserve=Schützen=Bataillon ,1. Kompagnie,Aptirter Hirschfänger M./65 Nr. 60


Gruß Jens


Geschrieben von: Zietenhusar am: 09.10.17, 05:46:34
Hallo Vincent und Jens,

ich verschiebe die Frage mal hierher.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: Spartaner545 am: 09.10.17, 13:31:09
Hallo Jens,

vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich habe mal ein Bild des Hirschfängers M.65/71 angehängt. Leider sind zwei "Kratzer" direkt über den entsprechenden Buchstaben. Vielleicht hilft dir das Bild ja.

Thomas, danke fürs Verschieben.

Beste Grüße

Vincent


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 09.10.17, 18:20:36
Hallo Vincent ,

ich tendiere zu G. S. 1. 60.

Bei Roy Williams "The Collectors Book of German Bayonets 1680-1945",Part One , Seite 186 , ist ein Aptirter Hirschfänger M./65 (später als Hirschfänger M./71 bezeichnet )SIMSON&Luck SUHL, FW unter Krone 69 ,auch mit diesen größeren Abständen zwischen Buchstaben und Zahlen abgebildet .

G S E 549

Gruß Jens