Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Allgemeine Kategorien (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=3)
---- Die erste Waffe meiner Sammlung (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=238)
Thema: "Geschenksäbel" - der Anstoß zum weitermachen (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=5890)
Geschrieben von: Zietenhusar am: 14.06.15, 19:15:20
Oder die "erste Waffe" meines Neubeginns.
Ach, was ist das für eine Freude. Gestern Nachmittag bekam ich ein langes Paket. Sein Inhalt war ein schwerer Säbel, ein Geschenk von Forumsmitgliedern an ihren Admin.
Die Namen der Schenker sind mir nicht bekannt, so richte ich meinen großen Dank in die Runde. Sehr gern bedanke ich mich persönlich, so wie ich einen Namen erfahre. So hat z.B. Mario die Aktion gestartet, vielen Dank, mein Guter.
Der Hintergrund liegt mehr als 5 Jahre zurück. Bevor ich meine Sammelleidenschaft weiter fröhnen konnte folgten einige Schicksalsbegebenheiten. Anfangs kam kein Zukauf mehr zustande; im weiteren folgte der teilweise Verkauf meiner Sammlung. Nur noch wenige Stücke blieben übrig.
Heute nun konnte ich nach so langer Zeit wieder Fotos von einem Zuwachs machen. Musste mich dazu aber erst wieder einspielen. Beinahe hätte ich noch vergessen die Maße zu nehmen.
Zur Waffe: Ein so genannter Bayerischer Husarensäbel M 1813. Eine lange und schwere Waffe, wie ich sie am meisten mag. So einer war für mich damals der aktuellste Wunsch, ehe ich mit dem Sammeln aufhören musste. Jetzt bin ich wieder aufgerüttelt.
Hat jemand schon einmal so einen Säbel mit Truppenstempel eines Husarenregiments gesehen?
Gruß,
Thomas
Weitere Fotos und Beschreibung findet Ihr in DIESEM THEMA.
Geschrieben von: mario am: 15.06.15, 18:48:21
Freut mich, wie Du Dich freust.
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten .
Gruß Mario
Geschrieben von: limone am: 16.06.15, 18:00:57
Glückwunsch, mein Lieber!
Denk, wenn Du ihn an die Wand hängst, daran:
Ein Fischer-Dübel PD8 in einer 12,5 mm Gipskartonplatte trägt mit einer 5er Spanplattenschraube nur 0,1 kN (Zuglast, Querlast und Schrägzug unter jedem Winkel)!
Dein Carsten