Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Blankwaffen Ausland (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=5)
---- übriges Europa (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=27)
------ Tschechoslowakei (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=344)
Thema: Tschechoslowakei - Bajonett vz.24 (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=5933)


Geschrieben von: blacky21 am: 15.07.15, 11:56:21
Möchte hier zwei VZ 24 vorstellen.

Einmal die übliche tsch. Variante ( Schneide nach hinten ) gestempelt tgf u. ein Exportstück
ohne jegliche Stempel. Die Bestimmung der ungestempelten Variante erfolgte nach Janzen`s Notebook.


Geschrieben von: joehau am: 16.07.15, 02:01:14
tgf

ist der Nachkriegscode für Československá zbrojovka a.s., Brno.

Was steht auf dem Tragehaken ? E3 <Löwe> 48 ?


Geschrieben von: blacky21 am: 16.07.15, 07:52:43
Der Stempel auf dem Tragehaken ist E3 <Löwe> 48.
Weitere Stempel sind nicht vorhanden.


Geschrieben von: joehau am: 16.07.15, 14:19:32
E3 ist der Abnahmestempel aus Brno ( Brünn ), Herstellungsjahr 1948.

Hier die Liste der tschechoslowakischen Abnahmestempel:

E1 - Pilsen
E2 - Adamov
E3 - Brno
E4 - Považská Bystrica
E5 - Vlašim
E6 - Semtin
E7 - Strakonice
E8 - Prag


Geschrieben von: blacky21 am: 16.07.15, 15:20:24
Vielen Dank für die Liste.Da hat man sich in Brünn ja doppelt verewigt-E3--tgf.


Geschrieben von: joehau am: 16.07.15, 15:33:26
tgf ist nur der Code für die brünner Fabrik der Československá zbrojovka a.s.,
die hatte auch Zweigwerke.

E3 <Löwe> 48 ist die staatliche Abnahme. Die muss nicht zwangsläufig am
Herstellungsort erfolgen, obwohl es sicher in der Regel so war, dass der
Abnahmeoffizier direkt im Werk saß.


Geschrieben von: blacky21 am: 17.10.22, 12:08:59
Hier ein Vergleich des tgf-Stückes mit einer Fertigung von 1937.Stemplung CSZ,E4 Löwe 37.


Geschrieben von: AndyB am: 22.10.22, 19:33:03
Das CSZ gestempelte Bajonet im Vergleich stammt aus Lieferung an Rumaenien.
Sollte an der Angel gestempelt sein.


Geschrieben von: blacky21 am: 27.10.22, 09:19:10
In der Kriegszeit wurde natürlich auch gearbeitet.
1.der Laufring wurde entfernt (Ohren)
2.Neufertigung ohne Laufring,Adlerabnahmestempel
3.Neufertigung ohne Laufring,deutsche Codierung-dot-Jahreszahl 43


Geschrieben von: blacky21 am: 30.10.22, 08:29:23
Anscheinend hat die Tschechoslowakei auch VZ24 an die DDR geliefert.Bei VIAL steht ,daß die 84/98 in der Tschechoslowakei überarbeitet wurden, warum sollte da man nicht gleich VZ24 für Die Ehrenkompanien gekauft haben.Vielleicht hat jemand noch bessere Bilder.