Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Allgemeine Kategorien (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=3)
---- Einstand (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=179)
Thema: 3 Blankwaffen (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=5986)


Geschrieben von: S.D.21 am: 15.08.15, 14:46:15
Hallo, es geht um die Veräußerung von drei Blankwaffen. Entsprechend habe ich mich nach den Fachleuten um gesehen und dieses Forum gefunden. Zunächst hoffe ich hier recherchieren zu können, was wir da eigentlich haben.


Geschrieben von: S.D.21 am: 15.08.15, 14:48:22
Ich hoffe es ist ok, was ich hier mache?
Die langen Waffen sind diese:


Geschrieben von: S.D.21 am: 15.08.15, 17:19:36
Der Dolch stammt aus der Zeit 1933-1945. Solingen. So viel schon mal raus gefunden. Inschrift allerdings Die 13.ib Hauptmann im Felde Feb 1941. Bisher nur Offiziersdolche gefunden.

Eine der langen Blankwaffen trägt die Gravur Gebrüder Weyenberg und auf der anderen Seite steht in Solingen. Griffmaterial Horn. Finde aber nichts mit einer solch aufwendigen Schnitzerei. Was ist das bitte für eine Waffe. Degen, Schwert? Kann sie nicht zu ordnen

Die 3. mit dem Silbernen Griff und dem schwarzen Band muss aus Bayern sein. U. A. im Muster ein Löwe mit Krone und Rauten zu erkennen. Aus welcher Zeit stammt die bitte und ist ein Säbel, richtig?

Lieben Dank für Hilfe im Vorfeld


Geschrieben von: excalibur am: 17.08.15, 10:22:36
hallo. wie schon richtig erkannt, ist der dolch ein heeres offiziersdolch aus dem 3.reich.
nr.2. ist ein sehr schöner hirschfänger aus der 1.hälfte des 19.jhdt.
nr.3 ist, wie gesagt, aus bayern, aber kein säbel, sondern ein degen...welches muster ist mir leider entfallen, da ich schon sehr vergesslich bin. ps.: säbel haben gekrümmte klingen...


Geschrieben von: ulfberth am: 17.08.15, 10:30:43
Siehe HIER

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: S.D.21 am: 17.08.15, 16:39:52
Lieben dank für die Infos