B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Maligne

(User)

Danke,

auf Grund der freundlichen Aufnahme, erlaube ich mir untertänigst meine nichtswürdige Sammlung zu präsentieren.

v.l.n.r.:
M24(Jugo), Vz23 (Persien), Vz24 (Irland), M1904, SG 84/98 III, M48(Jugo), kleines Messer

unten unbekanntes Beil

P.S. der Koppelschuh beim Vz23 ist ein Schweizer.


Der Gott, der Eisen wachsen ließ,
der wollte keine Knechte,
drum gab er Säbel, Schwert und Spieß
dem Mann in seine Rechte,
...
E.M. Arndt (1769-1860)
24.06.08, 17:31:47

Zietenhusar

(Hausmeister)

Zitat von Maligne:
...meine nichtswürdige Sammlung zu präsentieren.
Hallo Maligne,

ein herzliches Willkommen im DBF und vielen Dank für Deine Vorstellung!
Es gibt übrigens keine "nichtswürdige Sammlung". Leute, die eine Sammlung nicht zu schätzen wissen, egal wie quantitativ oder qualitativ sie ist, sind nichtswürdig zwinkern .

Gruß,
Thomas

24.06.08, 18:08:52

knivesmith

(User)


Hallo mein name ist rolf und ich möchte mich hier kurz vorstellen.

Ich habe mich schon immer für Messer begeistert, bin aber erst seit 2-3 Jahren durch das Buch von H.Bergland zum Messer schmieden gekommen .Und seit kurzem sammle ich auch blanke Waffen, Arabische Dolche ,silber Kindjals ,asiatische Schwerter. Aber meine grösste Leidenschaft sind Khukuris von denen ich mitlerweile 55 Stück erworben habe ich würde mich über den austausch mit gleichgesinnten sehr freuen grüsse aus weihrauch citty rolf (knivesmith)
zitat:Blanke Waffen sind immer geladen

10.08.08, 13:42:23

limone

(Super-Moderator)

Hallo Rolf,

willkommen im Forum!

Ich bin schon gespannt, einige Deiner Schätze kennenzulernen, denn asiatische Blankwaffen sind für mich noch ein "schwarzes Loch"!

Herzliche Grüße

Carsten




     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
10.08.08, 13:52:42

Zietenhusar

(Hausmeister)

Hallo Rolf,

willkommen in der Runde und vielen Dank für Deine Vorstellung. Asiatische Blankwaffen stehen bei mir auch auf der Interessenliste, allerdings schaue ich mir die meisten in Büchern an.
Kukris haben mich auch schon immer fasziniert. Nur bin ich seinerzeit nie an Originale gelangt. So bekam ich als Lohn für Gefälligkeiten einmal eine "Touristenausführung" geschenkt. Um so mehr freut es mich, nun vielleicht auch mal ein Blick auf Originale werfen zu können. Ulfberth hat HIER <- Link! auch schon welche vorgestellt.

Selber schmieden? Wenn ich das technische Know-how hätte, würde mich meine Familie wohl gar nicht mehr zu Gesicht bekommen lachen . Erfahrungen habe ich diesbezüglich aber auch keine.

Gruß,
Thomas

10.08.08, 18:53:32

kratzbürste

(Mitglied)

Hallo Thomas, ich bin neu hier und schau jetzt öfter mal vorbei! lachen
"die kratzbürste"


Eine Frau, die so gut sein will wie Männer, hat einfach keinen Ehrgeiz.
22.08.08, 21:58:36

Zietenhusar

(Hausmeister)

Hallo Kratzbürste,

neben ein "herzlich Willkommen" kommt gleich noch ein "wurde ja auch mal Zeit" hinten dran lachen .

Gruß,
Thomas

22.08.08, 22:14:25

Totenkopfhusar

(Mitglied)

... und gleich mit einer Frage.

Ich sammle seit sehr vielen Jahren u.A. auch deutsche Blankwaffen.

Als "Beifänge" haben sich diverse Stücke angesammelt, die sich aufgrund von Schönheitsfehlern in einem Schrank, statt im Sammlungsraum befinden. Das möchte ich gerne ändern.

Problemkinder sind vor allem Stücke mit defekter oder nur noch stückhaft erhaltener Rochenhaut und Drahtwicklung.

Diese würde ich gerne behutsam und mit möglichst authentischen Techniken und Materialien - vielleicht sogar aus alten Beständen? - wieder in einen sammelwürdigen Zustand zurückv ersetzen lassen.

Wer weiss Rat und kennt einen guten Restaurator. Die Qualität ist mir hier deutlich wichtiger als die Kosten.


Suche ständig höhere Stufen des Roten Adlerordens, Kronenordens und Hohenzollernschen Hausordens,
sowie Steigbügel für Ulanen mit Aufnahme für Stahlrohrlanze.
20.11.08, 18:37:34

Zietenhusar

(Hausmeister)

Hallo Totenkopfhusar,

willkommen im Forum. Ein Sammlerfreund hatte seinerzeit einen IOD-Griff zu WKC nach Solingen gesendet. Dort wurde das Gefäß neu vergoldet und die Drahtwicklung erneuert. Ich bin mir eigentlich sicher, daß solche Firmen auch mit Rochenhaut umgehen können.

Könntest Du uns eventuell Bilder von diesen, und natürlich von den anderen Stücken auch, zeigen?

Gruß,
Thomas

20.11.08, 18:45:57

Totenkopfhusar

(Mitglied)

Hallo und heissen Dank für diesen verblüffend pragmatischen Hinweis..

Der ansich völlig logische Gang zu denen, die ihre Brötchen mit der Herstellung von Blankwaffen verdienen, wäre mir in der Tat nicht ohne Anstoss in den Sinn gekommen. Die Wälder, ihre Bäume und deren Betrachter...

Ich werde dann dort also in meiner Sache vorstellig werden.

Bilder möchte ich derzeit nicht einstellen. Zur Zeit bin ich jedoch im Zuge einer generellen Neuorganisation, bzw. Neuarchivierung, mit einem Fotografen, einer Webdesignerin und einem Übersetzungsbüro gemeinsam akribisch damit befasst, meine bisherige Sammlung zu digitalisieren, zu dokumentieren und hoffentlich im Laufe des nächsten Jahres in sehr ansprechender Form eines Online-Museums ins Web stellen zu können. Der Ruhestands macht möglich.

Dort wird es neben Blankwaffen auch um deutsche Uniformen, Kopfbedeckungen, Schusswaffen und Auszeichnungen bis 1918 gehen; insgesamt etwa 2.800 Stücke aus allen vorgenannten Kategorien.

"Geistiges" Vorbild bzw. passiver Initiator hierfür ist www.kaiserbunker.com, jedoch wird die in Arbeit befindliche Seite deutlich umfassender, moderner, nutzerfreundlicher und zweisprachig werden.




Suche ständig höhere Stufen des Roten Adlerordens, Kronenordens und Hohenzollernschen Hausordens,
sowie Steigbügel für Ulanen mit Aufnahme für Stahlrohrlanze.
20.11.08, 19:17:55
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 17 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder