B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Seydlitz

(User)

Guten Tag,

Quasi als Einstand (aber im passendem Unterforum) will ich einen Degen vorstellen, welchen ich unerwarteter Weise vor kurzem bekam. Bisher lag mein Fokus eher auf anderen militärischen Sammelgebieten, daher bin ich in Sachen Blankwaffen nicht sonderlich belesen.
Zum Degen selber:
-92cm Länge
-Hersteller Clemen & Jung
-Klinge leider stellenweise oxidiert
-Die Scheide wurde komplett abgeschliffen und (schlecht) geschwärzt.

Dazu habe ich auch gleich ein paar Fragen;
-Wie zerlege ich den IOD? Ich würde gerne die Drahtumwicklung erneuern (und habe dazu nach Suche im www und im FOrum nichts gefunden).
-Am Gefäß selber sind Kerben am oberen Teil des Bügels. Diese sah ich schon auf anderen IODs. Welche Bedeutung/ Ursprung haben diese?

Liebe Grüße aus dem Norden,

Seydlitz

25.12.15, 14:07:43

Zietenhusar

(Hausmeister)

Guten Morgen Seydlitz, willkommen im Forum.

Über das Zerlegen eines IOD kann man HIER im zweiten Beitrag nachlesen.

Die Drahtwicklung besteht aus einen dicken verdrillen Silberdraht, rechts und links von diesen von zwei dünnen jeweils gegenläufig*) vedrillten Silberdrähten geflankt, siehe Beispiel-Foto. Alle drei Drähte werden durch die unter Griffring und -kappe befindlichen Löchern gesteckt und mit kleinen Holzpflöcken fixiert, siehe roter Pfeil, zweites Foto.

Gruß,
Thomas

*) Einer rechts herum, der andere links herum verdrillt.

26.12.15, 05:21:44

Zietenhusar

(Hausmeister)

Zitat von Seydlitz:
Am Gefäß selber sind Kerben am oberen Teil des Bügels. Diese sah ich schon auf anderen IODs. Welche Bedeutung/ Ursprung haben diese?
Der Ursprung ist der Herstellprozess, die Bedeutung ist reine Zier => KLICK.
Vor Jahren wurde woanders die irrige Anname vertreten, die Zahl und Lage der Kerben gäbe die Regimentsnummer wieder oder stellt die Anzahl der getöteten Feinde dar. Das ist falsch.

Unten im Bild eine Wicklungs-Variante, bei der alle Drähte in einer Richtung verdrillt sind.

26.12.15, 05:40:00

Seydlitz

(User)

Moin Thomas,

Vielen Dank! Das ist genau das was ich suchte! Dein Thema zur Pflege von Blankwaffen habe ich vorher nicht gefunden. Da werde ich mich nach den Feiertagen mal zum nächsten Baumarkt aufmachen-entsprechende Drähte kaufen.

Die Mär von den getöteten Feinden wurde mir mit dem Degen auch überreicht. Allerdings ist dies aus rein logischen Gründen ja schon abzutun. Danke für die Aufklärung!

LG
Seydlitz

26.12.15, 11:53:58
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder