Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=4)
---- Thüringen (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=260)
------ Schwarzburg Rudolstadt (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=261)
Thema: Brandstempel Schlagstempel Schwarzburg Rudolstadt (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=6398)


Geschrieben von: ulfberth am: 08.02.16, 00:01:09
Hier die Eigentums- und Truppenstempel des Fürstentums Schwarzburg Rudolstadt. FSR mit Gabel und Kamm im Oval als Brandstempel auf dem Scheidenleder und der Holzgriffschale. Daneben eines der Faschinenmesser mit dem geschlagenen Truppenstempel FSR, der Markierung FB für das Füsilier-Bataillon und der Compagnie- sowie (der auf dem Foto nicht sichtbaren) Waffennummer.

Das Foto entstammt der Bilderserie von Rolf Hofmann.


Geschrieben von: corrado26 am: 08.02.16, 15:40:46
Entsprechende Stempelung an einem Infanteriegewehr 1848 Schwarzburg-Rudolstadt
corrado26


Geschrieben von: ulfberth am: 09.02.16, 00:02:11
Zitat von ulfberth:
Hier die Eigentums- und Truppenstempel des Fürstentums Schwarzburg Rudolstadt. FSR mit Gabel und Kamm im Oval als Brandstempel auf dem Scheidenleder und der Holzgriffschale. … .

Die rote Streugabel (Einstreu) über einem ebensolchen Roßkamm steht für Leutenberg und das damit verbundene Reichserbstallmeisteramt!

Das Fürstentum stelle das Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtische Füsilier-Bataillon als 10. Bataillon der Reservedivision des Deutschen Bundesheeres. Zum besseren Verständnis hier einmal ein Bild aus der Großen Uniformkunde von Knötel.