Vorstellung eines französischen Säbels M1822 der leichten Kavallerie ( Sabre Cavalerie Légère Modèle 1822) und Fragen
Hi Leute,
hiermit möchte ich meinen Neuerwerb vorstellen:
Einen französischen M 1822 Säbel der leichten Kavallerie
Folgende Stempel und Inschriften sind feststellbar:
Auf dem Klingenrücken zu erkennen: "Manu're R'le de Klingenthal, Mai 1823"
Auf der rechten Seite Stempel mit einem:
- G mit Stern und Eichenlaub ? , meiner Ansicht nach für GUIDONNET, Victor, Joseph
- B mit einem „Hufeisenkranz“, meiner Ansicht nach für BICK, Jean-Georges
Auf dem Griffpommel und vor den „B“ u. „G“ konnte ich noch einen Stempel mit „CS“ ausmachen, in den Vertiefungen kann man noch Reste einer Vergoldung sehen.
Da ich kein Truppenstempel erkennen kann, nehme ich an, dass der Säbel privat beschafft wurde.
Könnte "CS" eine Monogramm sein ?
Dagegen spricht meiner Ansicht nach, dass die Initialen schief auf dem Pommel angebracht wurden.
Der Griff ist fest, das Griffmaterial könnte ein Stoff sein, die Messing-Kupfer-Wicklung hat leichten Grünspan.
Die Scheide ist schwarz lackiert.
Meine Fragen lauten nun:
- Sammelwürdig in diesem Zustand ?
- Ist der Sammelwert höher bei restauriertem Griff und blanker Scheide ?
- Falls eine Zerlegung angesagt ist, wie geht diese ?
Als Sportschütze bin gewohnt, nach bestimmungsgemäßen Gebrauch, meine Waffe zum Werterhalt und zur Pflege zu zerlegen und zu reinigen.
Nun brenne ich darauf den Griff zu öffnen, und dies Gleiche zu tun.
Ist es sinnvoll, die Wicklung, den Stoff und den Holzkern zu begutachten und zu restaurieren bzw. ersetzen ?
Die Scheide ist lackiert, ist es sinnvoll den Lack zu entfernen ?
Frage über Fragen
Gruß Balli
P.S. Falls noch mehr Bilder gewünscht werden, könne diese Nachgereicht werden.