Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Blankwaffen Ausland (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=5)
---- Österreich, Österreich-Ungarn (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=21)
Thema: Gebirgsartillerieregiment Säbel, Steyr Winternitz (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=6800)
Geschrieben von: MaRo am: 06.11.16, 17:02:02
Hallo zusammen!
Ich wende mich gleich noch einmal mit einer Frage an euch.
Der vorliegende Säbel stammt von Winternitz (Steyr) und wurde wohl vom k.u.k. Gebirgsartillerieregiment (KK GAR auf Säbelscheide) verwendet.
Leider konnte ich den Säbel nicht genau einordnen. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Weiters wäre es sehr interessant zu erfahren, wofür das Lw 17 auf der Scheide stehen könnte (siehe letzte Bild).
Vielen Dank für alle Vorschläge und für eure Hilfe.
Geschrieben von: ulfberth am: 06.11.16, 21:27:45
Das Lw steht für Landwehr. Soweit es sich nach den nicht aussagekräftigen Fotos her beurteilen läßt, könnte es ein Kavallerie-Mannschaftssäbel "leicher Gattung" Muster 1877 sein. Evtl. durch die hellere Fischhaut auch eine Unteroffizierwaffe desselben.
Gruß
ulfberth
Geschrieben von: Zietenhusar am: 07.11.16, 06:05:23
Hallo MaRo,
willkommen im Forum. Bei Konopisky und Moudry, Blankwaffen - Säbel der Habsburgermonarchie des 16.-20. Jh. (Seite 100 und 101), wird das Modell auch als "Säbel der österreichischen Artillerie zu Pferd M 1877" bezeichnet. Die beziehen sich wiederum auf den Wagner von 1966 und auf Dolleczek von 1970.
Könntest Du uns bitte ein Foto vom gesamten Säbel zeigen und ein größeres vom oberen Bereich der Scheide? Wie sind die Maße des Säbels?
Gruß,
Thomas