Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=4)
---- Preußen (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=126)
------ ab 1815 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=16)
Thema: Osterbeutestück => Artillerie-Extrasäbel (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=693)


Geschrieben von: Jaguar-12 am: 26.03.08, 08:39:55
Guten Morgen Mario!
Danke für den Glückwunsch. Gut das es das Forum gibt denn
bekanntlich sehen viele Augen mehr wie Zwei.Auf der Außenseite( J.H. Haufsmann)Auf der Innenseite (K.K. Hofschwertfeger in Wien )
Bei den Initialen des Vornamens kann es auch ein I oder ein F sein.
Gruß Peter


Geschrieben von: Zietenhusar am: 26.03.08, 09:10:39
Zitat von Jaguar-12:

Auf der Außenseite( J.H. Haufsmann)


Hallo Peter,

ich nehme stark an, daß der Schwertfeger Haussmann heißt. Der als "f" zu sehende Buchstabe ist ein "s" und wurde damals bei einen Doppel-s so geschrieben.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: Jaguar-12 am: 26.03.08, 11:44:58
Guten Tag Thomas!
Ich glaube nicht, daß die Wiener jeden Deppen zum Hofschwertfeger ernannt haben. Es muß doch sowas wie eine
Handwerkerrolle geben?
Gruß Peter


Geschrieben von: Zietenhusar am: 26.03.08, 12:46:00
Zitat von Jaguar-12:
Es muß doch sowas wie eine
Handwerkerrolle geben?


Hallo Peter,

davon kann man ausgehen. Leider liegt mir sowas nicht vor.
Gefragt sind hier unsere österreichischen Mitglieder.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: Jaguar-12 am: 28.03.08, 22:53:50
Hallo Thomas!
Mit der schreibweise scheinst Du recht zu haben. Schau mal
was ich auf einer Auktionsseite gefunden habe.
Grus Peter