Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Waffen und Werkzeuge bis 1700 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=292)
---- Schwerter (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=296)
Thema: Zweihänder (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=7714)


Geschrieben von: mario am: 30.10.18, 11:53:35
Zitat von Zietenhusar:
Aber wir sind auch keine Sachverständigen. freuen

Achso, ich sehe das anders, zwinkern , gibt genug hier und dickes Papier kann jeder kaufen.
Die Bezeichnung „Sachverständiger“ ist gesetzlich nicht geschützt.
Unsere Experten/Sachverständige (sind zu bescheiden) schreiben ihre "Meinungen" und "Einschätzungen", was auch gut ist bei solchen alten Teilen. Wenn ich aber lese, dass nach Begutachtung von Fotos das Teil auf jeden Fall ein Original ist und keine Zweifel zulässt, Hut ab zwinkern
Gruß Mario


Geschrieben von: corrado26 am: 30.10.18, 12:53:14
Zitat von mario:
Zitat von Zietenhusar:
Aber wir sind auch keine Sachverständigen. freuen
Wenn ich aber lese, dass nach Begutachtung von Fotos das Teil auf jeden Fall ein Original ist und keine Zweifel zulässt, Hut ab zwinkern

Deswegen kannst Du Dir ja auch kein Schloss kaufen cool


Geschrieben von: mario am: 30.10.18, 13:12:05
Ich habe mir erst ein neues gekauft, und an meinem Bauwagen ist auch eins. zwinkern

http://www.3sat.de/page/?source=/sfdrs/179706/index.html

Nur mal ein Beispiel. Der hat Millionen gemacht und den Experten/Gutachter ging es sicher auch nicht schlecht.

Waren alles 100% Originale.

Gruß Mario


Geschrieben von: Preussen am: 30.10.18, 14:18:48
Zitat von Zietenhusar:
Sollte es jemals einen Fachvortrag über das Erkennen alter originaler und alter kopierter Blankwaffen geben, und dieser findet in einem erreichbaren Umkreis statt, täte ich mir diesen gerne anhören.

Gruß,
Thomas

Guten Tag,
ich glaube an so einer „Tagung“ wären viele Sammler sehr interessiert. Ich meine gehört zu haben, dass vor einigen Jahren eine entsprechende Veranstaltung in Klingenthal, Elsass stattgefunden hat. Vielleicht hat ein Forumsmitglied an diesem Treffen teilgenommen und kann einen Ansprechpartner benennen?
Das wäre doch was für ein langes, kaltes Winterwochenende?!
Gruss Preussen


Geschrieben von: Johan am: 30.10.18, 17:57:00
Vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Fragen!

Ich habe - FYI - tatsächlich die waffe von einem schwedischen experten früher verurteilt (er ist sehr gut informiert über schwedische Waffen).

Ich denke, du solltest experten aus dem richtigen land fragen.

Im November nehme ich die waffe zu einem eigenen schmied. Es ist interessant mit schmieden, da sie "andere augen" haben als experten für antiquitäten.

Es sollte eine Europäische expertenschule geben, die lizenzen für bestimmte zeiträume vergeben kann.

Schließlich ist Europa der ursprung einiger der besten waffen der geschichte.

Aber ist es auf der anderen seite: Vielleicht spannender mit der aktuellen "Wild West" - situation?


Geschrieben von: Jagdsammler am: 30.10.18, 21:06:25
Ich habe mich mit Herrn Fricker auf Börsen ab und zu unterhalten und war immer von seinem Angebot überwältigt.
Ich habe so ziemlich alle Kataloge die er rausgebracht hat und konnte auch schon das ein oder andere Stück das er mal angeboten hatte erwerben. lachen
Direkt bei ihm kaufen wäre mir aber wohl zu teuer.
Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Europäische Waffen des Mittelalters bis Mitte des 19 Jahrhunderts und auch Sachverständiger des Kuratoriums.
Er hat im Kuratoriumskurier und auch im DWJ schon sehr interessante Artikel gebracht.
Alles in Allem eine seriöse Adresse.

Natürlich ist er aber auch Händler und verdient damit sein Geld.