Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland 1933 bis 1945 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=141)
---- Zu den Unterforen (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=153)
------ Heer (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=142)
Thema: Säbel (Dachbodenfund) ==> Mannschaftssäbel in Extraausführung, Artillerie Reg. Nr.22 (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=7775)
Geschrieben von: Stefan121081 am: 30.11.18, 00:08:27
Hallo,
ich habe diesen Säbel gefunden, ich habe gar keine Ahnung von dieser Materie.
Bin kein Sammler oder Händler. Ich habe mich nur im Internet bißchen schlau gemacht.
Könnt ihr mir mehr über diesen Säbel erzählen, ob er selten ist mit dieser Zierätzung usw.
Würde mich über Infos freuen.
Gruß Stefan
Geschrieben von: Gottscho1914 am: 30.11.18, 10:36:09
Hallo Stefan ,
es handelt sich um einen Mannschaftssäbel in Extraausführung aus dem 3. Reich mit Faustriemen der 8. Batterie .
Artillerie=Regiment 22
Die 8. Batterie gehörte zur III. Abteilung .
Aufstellung: 15.10.1935
Standorte:
Verden / an der Aller
III. Abteilung vorläufig Oldenburg , ab 6.10.1936 Verden / an der Aller
Herstellermarke :
Helmmarke - W.K.C. WAFFENFABRIK GMBH SOLINGEN-WALD (Weyersberg , Kirschbaum & Cie )
Gruß Jens
Geschrieben von: Stefan121081 am: 30.11.18, 11:59:33
Danke für die Information .Ich konnte noch rausfinden das er einem Hans Imken gehört hat der in Vechta in einer Reiterstaffel war.
Geschrieben von: ulfberth am: 30.11.18, 16:12:25
Reiterstaffel oder Reiterstandarte? Ersteres wäre eine berittene Einheit der Schutzpolizei, was ich mir in Vechta mit damals unter 10.000 Einwohner nicht so recht vorstellen kann.
Reiterstandarte wäre die Reiter-SS, was eher als exklusiven Reiterformation als als SS zu sehen ist. Nebenbei bemerkt, wurde die Reiter-SS nach 1945 auch nicht als "verbrecherisch" eingestuft.
Gruß
ulfberth
Geschrieben von: Stefan121081 am: 30.11.18, 17:07:12
Mir wurde Reiterstaffel gesagt aber die kennen sich auch nicht so recht mit der Materie aus das war der Onkel von ihm.Deshalb auch diese Pferde auf der Klinge anscheinend.