Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Fragebereich (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Stempel und Signaturen jeder Art (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=279)
Thema: Wer verbirgt sich hinter W.E. Solingen? (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=7823)


Geschrieben von: Pauker am: 20.01.19, 14:31:33
Liebe Blankwaffenfreunde. Bitte um Hilfe.
Degenklinge mit Rückengravur „W. E. Solingen"
Für wen stehen die Initialen und im welchen Zeitraum?

Viele Grüße
Pauker


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 20.01.19, 15:27:52
Hallo ,

Fotos vom Degen und der Stempelung sind hier notwendig .

Gruß Jens


Geschrieben von: Pauker am: 20.01.19, 15:52:23
Österr. IOD um 1810/20,
ähnlich wie Abb. bei Dolinek: Historische Waffen, S 110.

Viele Grüße
Pauker


Geschrieben von: schanzer am: 20.01.19, 16:06:51
Ich habe den "Dolinek" nicht


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 20.01.19, 18:46:08
Hallo ,

ich habe den Dolinek auch nicht .

Bei Richard H. Bezdek "GERMAN SWORDS AND SWORD MAKERS - Edged Weapon Makers from the 14th to the 20th Centuries" , habe ich folgende Möglichkeiten für die Buchstaben W und E Solingen gefunden :

Wilhelm Engels Solingen 1761 (Seite 41)

Wilhelm Evertz Solingen 1771 (Seite 43)

Wilhelm Eickhorn Solingen 1830 - 1850 (Seite 41)

Gruß Jens


Geschrieben von: Pauker am: 21.01.19, 13:36:18
Danke Jens für die schnelle Antwort.

Im übrigen findet sich eine Abb. hier unter der Rubrik Österreich > IOD 1752,
wobei nur das Gefäß identisch ist.
Kann es sein, dass dieser Typ auch mit eisernen Stichblättern gefertigt wurde, die anschließend vergoldet wurden?

Viele Grüße
Pauker