Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=4)
---- Preußen (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=126)
------ ab 1815 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=16)
Thema: Seitengewehr für Fußgendarmen Preußen (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=7864)


Geschrieben von: joehau am: 01.03.19, 19:54:34
Zitat von ulfberth:

Das hier vorgestellte Landgendarmerie-Seitengewehr ohne Abnahmestempel
ist m. E. kein Preuße.


Ich hatte ja den Anfang unter dem Titel 'preussische Landgendarmerie' gemacht,
aber nun meint ulfberth, es sei gar kein Preuße. Was ist es denn dann ?


Geschrieben von: ulfberth am: 01.03.19, 20:01:40
Das Thema hatten wir in einem Vortrag des Arbeitskreises in Braunfels.

Hier einmal ein hessischen Seitengewehrtasche. Die Innenverstärkung ist bei Taschen zu den Fahnenträgern- und Gendarmerieseitengewehren natürlich nicht so ausladend.


Geschrieben von: ulfberth am: 02.03.19, 00:04:13
Hier einmal Bilder aus einem Fotoalbum mit Bildern des Beritts und der dort stationierten Gendarmen.


Geschrieben von: ulfberth am: 03.03.19, 00:03:32
Zwei preußische Fußgendarmerie-Wachtmeister aus Cuxhaven. Der linke Beamte mit 5 Gefechtsspangen bei den Orden und Dienstauszeichnungen. Der rechte ist nach der silbernen Litze an der Schulterklappe ein Stationskommandant. Eine sehr seltene Aufnahme mit den 88er Karabinern (Mündungsschutz!), Patronen- und Büchertasche. Deutlich sichtbar ist auch die außen gerichtete Position des Fußgendarmen Seitengewehrs in der besonderen Seitengewehrtasche.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: Preussen am: 03.03.19, 11:34:44
Guten Tag,

und hier die Fotos von zwei Seitengewehrtaschen für die
Seitengewehre für Fahnenträger und die der Reichsgendarmen.

Gruss
Preussen


Geschrieben von: joehau am: 18.03.19, 18:41:26
Zitat von ulfberth:

Das hier vorgestellte Landgendarmerie-Seitengewehr ohne Abnahmestempel ist
m. E. kein Preuße. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, sind die Proportionen
des Stückes auch leicht unterschiedlich zu den gestempelten Stücken. Ich
meine hiermit keine Kopie, sondern eine Variante.

Nicht vermessen, sondern einmal zwei Stücke nebeneinander legen.


Das W00 gestempelte, Hersteller PDL / ERFURT, liegt links.
Das nur mit L.G. gestempelte, Hersteller Eickhorn, liegt rechts.
Beide haben den schmalen Korb.

Das PDL lädt im Bereich des Wappens weiter aus und der Bügel zieht schräger hoch.
Das Eickorn verläuft im Bereich des Wappens schräger und der Bügel ist oben runder.
Die PDL Klinge ist im Schörbereich 2 mm breiter.


Geschrieben von: joehau am: 18.03.19, 18:49:38
Die Reichsgendarmerie war, außer Konkurrenz, bei dem Vergleich auch dabei ...

Vertreten durch ein Seitengewehr, gestempelt W01, von P.D.Lüneschloss/ERFURT.
Dem fehlt noch die oben gezeigte Tasche von 'Preussen'.