Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=4)
---- Preußen (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=126)
------ ab 1815 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=16)
Thema: Kammerstücken... (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=7974)
Geschrieben von: vonmazur am: 20.07.19, 21:11:43
Grüß Alle: Drei Kammerstücken zusammen..
Geschrieben von: Koppel1944 am: 21.07.19, 10:59:14
schön!!!
Geschrieben von: vonmazur am: 21.07.19, 17:04:15
Danke!
Geschrieben von: joehau am: 21.07.19, 23:01:12
Hast du die auch aus dem Tabakladen um die Ecke geholt ?
Geschrieben von: vonmazur am: 22.07.19, 05:21:49
Joehau, und Alle; Nicht im Tabakladen, beim Flohmarkt und E Bay....
Geschrieben von: vonmazur am: 27.07.19, 22:19:12
Kav. Kammerstücken, Mod 1852..
Geschrieben von: mario am: 28.07.19, 11:36:58
Die kommen mir so bekannt vor, hatten wir die schon einmal?
Der eine von beiden dürfte kein Kammerstück sein.
Gruß Mario
Geschrieben von: vonmazur am: 29.07.19, 07:35:12
Mario:
Beides sind Kammerstücke von Weyersberg & Co. Die mit Draht datiert 1914, ohne Draht datiert 1910.
Möglicherweise habe ich diese in der Vergangenheit hochgeladen.
Gruß!
Dale
Geschrieben von: mario am: 29.07.19, 10:39:44
Interessant,
der 1910 abgenommene (ohne Wicklung) hat die Fingerschlaufe unter dem Griffbügel und nicht mit Schraube und Mutter befestigt. Sind Korb, Kappe und Ring auch abgenommen?
Gruß Mario
Geschrieben von: vonmazur am: 30.07.19, 02:09:31
Mario: Die 1910 Säbel: Nur Nietkopf u. Klinge, Korb u. andere Teilen hat keine stempln..
Was denkt Man über dieses gelegenheit?
Gruß Dale