Hallo allesamt,
heute darf ich euch mal ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk vorstellen,
welches ich mir gemacht habe.
Es handelt sich um einen weiteren mit dem "kleinen, silbernen Adler".
Das Gefäß ist aus Messing mit silbernen, angenieteten Adler und einer
belederten Hilze aus Holz. Die Klinge ist blank und mit dem Herstellerzeichen
S&K (Schnitzler & Kirschbaum, Solingen) versehen.
Zum Ort hin sind Schärfe und ein Teil der Fehlschärfe sehr filigran,
so als wären diese Bereiche einmal angeschliffen gewesen.
Die Scheide gibt der Klinge einen festen Halt und ist meines Erachtens
passend zu dieser, gehört aber ursprünglich nicht zu diesem Säbel.
Entlang der Scheide und am Schleppblech wurde diese, ich denke
nicht zeitgnössisch, repariert.
Ebenfalls befinden sich auf der Scheide die Stempel:
2.H.(4 oder 1).71
Ich vermute 2. Husarenregiment Eskadron 1/4 Waffe 71
5.T(P).E.72
Ich vermute 5. Train- Ersatzbataillon Waffe 72, wobei mir hier das P Rätsel auflegt.
Im Mundblech befinden befindet sich noch ein gestempeltes L und ein eingekreistes L oder Z.
Um das Forum nicht mit Themen zu überfluten, frag ich einfach
gleich hier mit, ob ich mit den Stempeln richtig liege und was die
Stempel am Mundblech zu bedeuten haben.
Gesamtlänge mit Scheide: 1040mm
Gesamtlänge ohne Scheide: 1020mm
Klingenlänge: 870mm
Klingenbreite: 30mm
Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
Yannic