Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=4)
---- Preußen (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=126)
------ ab 1815 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=16)
Thema: Fahnenträgerseitengewehr des IR 64 (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=8542)


Geschrieben von: Zietenhusar am: 16.12.20, 05:43:21
Wunderbar. Da der Rote Prinz auch Chef des brandenburgischen Husarenregiments Nr. 3 war, habe ich auch etwas Material über ihn zusammen getragen.

In Rathenow wurde vor gar nicht so langer Zeit der alte Gedenkstein wieder ausgegraben und aufgestellt.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: IR64 am: 17.12.20, 20:00:30
Freut mich das es euch gefällt. LG


Geschrieben von: M 71 am: 17.12.20, 23:44:57
Zitat von Zietenhusar:
Wunderbar. Da der Rote Prinz auch Chef des brandenburgischen Husarenregiments Nr. 3 war, habe ich auch etwas Material über ihn zusammen getragen.

In Rathenow wurde vor gar nicht so langer Zeit der alte Gedenkstein wieder ausgegraben und aufgestellt.

Gruß,
Thomas

Noch nicht übergesprüht ?


Geschrieben von: IR64 am: 18.12.20, 10:43:02
Wenn das vorliegende Stück laut Stempel von der ersten Kompanie , erste Waffe ist . Dann muss es doch rein theoretisch noch zwei geben und zwar 64.R.5.1. und 64.R.9.1.

Oder ?


Geschrieben von: mario am: 18.12.20, 11:57:25
Jedes Bataillion hatte eine eigene Fahne.
Dein Seitengewehr hat die Nr.1, weil es in der Kompanie noch ein zweites gab.
Gruß Mario


Geschrieben von: IR64 am: 18.12.20, 13:24:21
Also hat jedes Batallion theoretisch 2 Stk. ??


Geschrieben von: mario am: 18.12.20, 17:57:38
In diesen Fall ja.
Dazu auch dieser Beitrag.

Gruß Mario


Geschrieben von: IR64 am: 18.12.20, 22:04:18
Vielen Dank für die Hilfe . Ich suche dann also jetzt noch fünf Fahnenträgerseitengewehre vom IR64. Los her damit


Geschrieben von: mario am: 24.02.21, 07:50:48
Da fällt mir ein, diese Teil hatte ich schon in der Hand. Ich hätte nicht gedacht, dass das Stück den Sammler in Lebzeiten verlässt. Habe mich aber letztens erst mit ihn unterhalten. zwinkern
Gruß Mario