Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=4)
---- Jagd (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=272)
Thema: Unbekanntes Jagdmesser mit Säge (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=9033)


Geschrieben von: Berggeist am: 26.01.22, 21:16:45
Hallo Sammlergemeinde,

ich habe ein unbekanntes Jagdmesser mit Säge bekommen. Mit meiner laienhaften
Einschätzung würde ich sagen, dass es als Fangmesser aufgrund der Säge nicht
einsetzbar ist. Handelt es sich hierbei um eine "Bastelarbeit", oder hat es auf
der Jagd eine Daseinsberechtigung?

Könnt Ihr mir nähere Informationen geben?

Mit Sammlergruß


Geschrieben von: Jagdsammler am: 26.01.22, 23:43:01
Hallo Berggeist,

mir würde da spontan Feuerwehr einfallen.
Als Hirschfänger mit dieser Säge denkbar ungeeignet.
Allenfalls ein Standhauer, also ein Werkzeug im jagdlichen Bereich.
Bastelarbeit würde ich nicht sagen, wobei die Scheide schon etwas seltsam aussieht.
Zeitlich meiner Meinung nach in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts zu verorten.

Viele Grüße vom Jagdsammler


Geschrieben von: Berggeist am: 27.01.22, 17:39:22
Hallo Jagdsammler,

ja, die Holzscheide ist etwas zu groß. Sie war ursprünglich für eine breitere und etwas längere Klinge hergestellt und ist auf dem Ort- und Mundblech mit einer "6" gestempelt.
Richtung Feuerwehr ist ein guter Hinweis.

MfG und Glückauf

Der Berggeist


Geschrieben von: Berggeist am: 28.01.22, 17:57:07
Der Tipp war prima. Habe ein ähnliches Exemplar gefunden.
Es handelt sich mit großer Sicherheit um ein Feuerwehr Faschinenmesser mit Säge.

Nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort.


Geschrieben von: ulfberth am: 28.01.22, 23:02:37
Siehe auch HIER.

Gruß
ulfberth


Geschrieben von: Berggeist am: 30.01.22, 18:42:46
Danke ulfberth,

der Link mit den Abbildungen der Berliner Feuerwehr und die Bilder war ein Volltreffer.

MfG und Glückauf

Der Berggeist