Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Fragebereich (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Stempel und Signaturen jeder Art (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=279)
Thema: Truppenstempel auf Zündnadelgewehr M.41 (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=9108)


Geschrieben von: ral6014 am: 30.04.22, 18:19:36
Steh bei diesem Truppenstempel irgendwie auf dem Schlauch. Er befindet sich auf einem Zündnadelgewehr M.41 das bereits 1847 hergestellt und 1851 ausgegeben wurde. Es muss sich jedoch nicht zwingend um einen preuss. Truppenstempel handeln. Wurde das Gewehr später an einen anderen Staat überlassen, wurde der alte Stempel entfernt und durch einen neuen ersetzt.


Geschrieben von: Spartaner545 am: 30.04.22, 19:17:07
Hallo,

ich tippe mal auf 8. Artillerie-Regiment, 2. Artillerie-Munitionskolonne, Waffe Nr. 9.

Habe schon mehr als nur ein M/41 mit Truppenstempeln gesehen, die sich wohl der Artillerie zuordnen lassen.

Beste Grüße

Vincent


Geschrieben von: ral6014 am: 01.05.22, 10:48:49
Danke. Demnach wäre der Stempel dann aber nicht vor 1864 angebracht worden, da das 8. (rheinische) Fußartillerieregiment ja erst in dem Jahr gegründet wurde?


Geschrieben von: AndyB am: 02.05.22, 18:48:55
Problematische Sache unter dem neuem Stempel sind reste von alten da, 8 oder 2 sind hier die moeglichkeiten von basis nummerierung, wenn es stimmt es wurde von Artillerie Regiment Munitions Kollone bestempelt.


Geschrieben von: ral6014 am: 04.05.22, 21:07:35
Zitat von AndyB:
Problematische Sache unter dem neuem Stempel sind reste von alten da, 8 oder 2 sind hier die moeglichkeiten von basis nummerierung, wenn es stimmt es wurde von Artillerie Regiment Munitions Kollone bestempelt.


Ja, stimmt. Hast gute Augen. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Naja, durchaus nicht ungewöhnlich, dass diese Waffen mehrfach den Truppenteil gewechselt haben und i.d.R. wurden dann neue Stempel geschlagen.


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 05.05.22, 11:43:40
Die Auflösung des Truppenstempels 8 2 AM 9 von Vincent stimmt .Bitte die Formationsgeschichte beachten .
19.3.1850 Benennung 8. Artillerie-Regiment .
27.3.1851 Einführung der Benennung Batterie mit Angabe des Kalibers , anstatt Kompagnie .
4.7.1860 Rheinische Artillerie-Brigade Nr. 8
Übrigens gibt es mehrere preußische Artillerie-Faschinenmesser M/49 mit dieser Truppenstempelvariante .
Siehe hier :
FW 50 , 3.1.6µ 19.(3.Artillerie-Regiment , 1. 6-pfünder Batterie,Artillerie-Faschinenmesser Nr.19 )
FW 50 , 2.4.A.M.42. (2.Artillerie-Regiment , 4. Artillerie-Munitionskolonne,Artillerie-Faschinenmesser Nr. 42 )
FW 53 , 9.2.A.M.35.
FW 60 , 9.2.J.M.7.(9.Artillerie-Regiment , 2. Jnfanterie-Munitionskolonne , Artillerie-Faschinenmesser Nr. 7 )
7 3 JM 37(auf preuß. Artillerie-Faschinenmesser M/49 )
( µ als Ersatz für das Pfundzeichen )

Gruß Jens


Geschrieben von: ral6014 am: 11.05.22, 11:55:41
Auch Dir danke für den Nachtrag.