Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Fragebereich (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Blankwaffen (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=85)
Thema: unbekannter Degen ==> franz. Mle.1882 Sabre d'Officier, François Backes & Delacour, Paris (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=9140)


Geschrieben von: SpielHans am: 22.06.22, 10:49:08
Zitat von Zietenhusar:
Zitat von SpielHans:
Versetzte Hohlkehle?
Wenn die Hohlkehle der einen Klingenseiten nicht die selbe Lage inne hat wie die Hohlkehle auf der anderen Klingenseite.
Die Hohlkehle ist nicht versetzt.
Gleiche Länge und gleicher Sitz beidseitig.


Geschrieben von: joehau am: 22.06.22, 13:21:47
Zitat:
Trotzdem verblüffend der Hinweis bei einem Neusilbergefäß.
Es ist ja Kupfer-Nickel-Zink-Legierung.
Ich bin des Französischen auch nur rudimentär mächtig, aber
das behauptet das Übersetzungsprogramm. Vielleicht bezieht
sich 'Nickel' auf den Nickel Anteil im Neusilbergefäß.


Geschrieben von: Zietenhusar am: 23.06.22, 05:07:37
Zitat von SpielHans:
Die Hohlkehle ist nicht versetzt.
Gleiche Länge und gleicher Sitz beidseitig.
Wenn sie beidseitig den "gleichen Sitz" hat ist sie versetzt. Das bedeutet, dreht man die Klinge, ist die Hohlkehle auf beiden Seiten rechts oder links. Ich habe, mehr schlecht als recht, mit Paint einen Querschnitt dargestellt. Sieht da in etwa so aus oder liegen sie sich direkt gegenüber?

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: ulfberth am: 23.06.22, 10:45:34
Bilder und Zeichnungen gibt es auch hier: Gerhard Seifert; Fachwörter der Blankwaffenkunde

Siehe Seite 69. Darf gerne verwendet werden.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: SpielHans am: 23.06.22, 12:07:50
Zitat von Zietenhusar:
Zitat von SpielHans:
Die Hohlkehle ist nicht versetzt.
Gleiche Länge und gleicher Sitz beidseitig.
Wenn sie beidseitig den "gleichen Sitz" hat ist sie versetzt. Das bedeutet, dreht man die Klinge, ist die Hohlkehle auf beiden Seiten rechts oder links. Ich habe, mehr schlecht als recht, mit Paint einen Querschnitt dargestellt. Sieht da in etwa so aus oder liegen sie sich direkt gegenüber?

Gruß,
Thomas

Sorry...
Wie auf deinem Bild und nicht direkt gegenüber.
Dann ist sie versetzt.
Eine lesghischer Klingenquerschnitt freuen


Geschrieben von: joehau am: 24.06.22, 23:20:37
Wer hat denn bei wem die Bildmarke abgeguckt ?

P.D.Lüneschloss vs. FBD.

Und was soll das darstellen ? Einen Helm ?
Manchmal hat das Symbol auch Ähnlichkeit mit einer Glocke oder einem Mehlsack.