B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

Steppemwolf

(Mitglied)

Hallo
Ich habe ein sehr interassentes Stück bekommen ,welches wohl nicht so oft zu finden ist .
In der Datenbank sind ähnliche Stücke zu finden ,aber die Klinge passt nicht .
Kann mir jemand sagen wie alt das Stück ist ,wo es herkommt (Sachsen ?)
und die Schmiedemarke deuten .
Gruß und dank Micha

10.09.22, 21:32:59

Steppemwolf

(Mitglied)

So noch 2 Bilder

12.09.22, 12:32:24

Steppemwolf

(Mitglied)

moch mal

12.09.22, 12:35:45

Jagdsammler

(Moderator)

Auf den ersten Blick sieht es wie eine Jagdplaute aus dem 18. Jahrhundert aus.
Allerdings irritieren die Schlägel auf dem Mittelstück.
Die passen nicht wirklich zum Thema Jagd.
Mir scheint es als hätte das Stück auch einmal ein Stichblatt gehabt.
Ich muss mal in meinen Unterlagen schauen ob ich was vergleichbares finde.
Vielleicht gibt es ja noch andere Meinungen dazu.

Gruß vom Jagdsammler

13.09.22, 15:37:34

Preussen

(Mitglied*)

Guten Tag,
Gerd Maier hat mal über einen Degen geschrieben [...] wodurch der Degen unwillkürlich an jene eigenschöpferischen Blankwaffenkompositionen erinnert, welche rührige Geschäftemacher „nach Durchsicht der Bestände“ und in weiser Kenntnis ihres Publikums glauben anbieten zu dürfen. [...]
Der hier vorgestellte Säbel sieht ebenfalls wie eine Mariage von verschiedenen Teilen aus wobei der Griffbügel mit seiner Parierstange entfernt an einen preussischen Mineursäbel erinnert.
Gruss Preussen



14.09.22, 10:44:15

blacky21

(Mitglied)

Vom Stichblatt ist nur noch ein Fragment erhalten.Die Muschel nach vorn dürfte abgebrochen sein.

14.09.22, 15:55:09

blacky21

(Mitglied)

Es ist zwar kein Mineursäbel,aber warum sollte es anders sein.

14.09.22, 16:07:34

Steppemwolf

(Mitglied)

An eine Bastelarbeit einees findigen Verkäufers glaube ich aber eher nicht ,es gab ja auch private Minen und nicht nur den Steinkohlebergbau .
Habe einen Säbel in einem sächsischen Museum gefunden der ähnlich aussieht.
Das Stück lag wohl Jahrzehnte in einem Keller oder auf einem Dachboden .


14.09.22, 17:14:45

YYY

(Mitglied)

Das ist ein Jagdschwert oder Jagddegen, ich glaube. freuen

19.09.22, 22:49:55

joehau

(Mitglied)

Zitat von Steppemwolf:
An eine Bastelarbeit einees findigen Verkäufers glaube ich aber eher nicht...


Die Bergbausymbolik legt für mich die Verwendung zu einer Bergmannsuniform
nahe. Nicht jeder aber viele Bergleute führten einen Säbel zur Uniform.

Ob der Säbel von Anfang an für diesen Zweck hergestellt wurde, sei noch
dahingestellt. In der Zeit war es allgemein üblich, vorhandene Klingen
mit neuen Gefäßen zu versehen.

20.09.22, 18:06:41
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder