Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Neue Waffen (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=303)
---- Klingenwaffen (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=346)
------ Schwerter (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=306)
Thema: Katzbalger, um 1530 (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=9525)


Geschrieben von: Zietenhusar am: 04.06.23, 04:17:13
Zitat von Jagdsammler:
Gefallen mir beide außerordentlich gut.
Glückwunsch zum Erwerb!
Vielen Dank. freuen

Etliche Hersteller schleifen ihre Klingen geichmäßig maschinell. Wenn man die Klingen dieser beiden Schwerter betrachtet, kann man erkennen, dass die Kehlungen nicht exakt mittig aufgeteilt sind und auch nicht gleichmäßig im Klingenort auslaufen. Dieser "Umstand" lässt sie authentischer erscheinen, zeugt von guter Handwerkskunst und Recherche mit Verstand.


Geschrieben von: Ulan13 am: 04.06.23, 10:41:41
Wirklich schöne Stücke. Die Pflege alter Handwerkskunst ist immer unterstützenswert! Nur heißt das jetzt für Dich, lieber Thomas, zwei Scheiden zu bauen, oder? Wäre vielleicht wieder nett und lehrreich, wenn Du die Arbeitsschritte dokumentierst. (Du weißt schon, Sendung mit der Maus und so... lachen )

Grüße vom Ulanen


Geschrieben von: Zietenhusar am: 04.06.23, 12:24:41
Zitat von Ulan13:
Nur heißt das jetzt für Dich, lieber Thomas, zwei Scheiden zu bauen, oder
Das steht tatsächlich auf der To-Do Liste. Allerdings habe ich inzwischen mehr Projekte im Kopf als ich kurzfristig bewältigen kann.🙂

Dokumentation ist selbstverständlich. 👍