B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

39Füsilier

(Mitglied)

Hallo
Diese 3 Säbel habe ich heute bekommen.
der dritte tippe ich auf Sachsen.
grüße 39Füsilier

---------------------
12.10.2023, Edit Zietenhusar: Waffe aus Frage mit drei Säbeln separiert und den Text angepasst


10.08.23, 19:01:45

39Füsilier

(Mitglied)

Hallo
Habe nochmal Bilder zu diesem Säbel gemacht.
gruß 39Füsilier

14.08.23, 11:55:33

39Füsilier

(Mitglied)

Hallo
Weitere Bilder.
Die Klinge scheint einen Schör zu haben.
Gruß 39Füsilier

14.08.23, 11:57:49

Zietenhusar

(Hausmeister)

Die Klinge ist nicht sächsisch und auf dem Stichblatt befinden sich Kirschblüten. Hier handelt es sich um einen japanischen Polizeisäbel.
Siehe auch Seite 59 im Buch Swords of the imperial Japan 1868-1945 Cyclopedia Edition von Jim Dawson.

14.08.23, 17:09:33

39Füsilier

(Mitglied)

Hallo
Vielen Dank für die Info. Auf Japan wäre ich nie gekommen.
kenne solche änlichen Gefäße nur von Sachsen oder Frankreich.
ist nur schade um den Zustand.
Leider habe ich das Buch nicht im Bestand.
Könnst du mir bitte Bilder schicken über PN.
grüße 39Füsilier

14.08.23, 18:05:08

Zietenhusar

(Hausmeister)

Über PN kann man keine Bilder senden. Gib den Buchtitel im Netz ein. Eine der dortigen Verlinkungen zeigt eine Seite des Buches wenige Seiten nach der von mir genannten, wo ein entsprechender Säbel gezeigt wird.
Viel Spaß bei der Recherche.

14.08.23, 18:22:50

39Füsilier

(Mitglied)

Hallo
Danke,habe es gefunden.
gruß 39Füsilier

14.08.23, 18:45:23

Zietenhusar

(Hausmeister)

Besser ist es wohl, doch in Richtung Frankreich zu recherchieren. Das japanische Pendant ist dem von dir gezeigten Säbel zu weit entfernt.

Hier eine Richtung.

Gruß,
Thomas

15.08.23, 13:50:49

fritz1888

(Moderator)

Guten Morgen,
Es kommen viele Länder in Frage, denn das ursprünglich französische Model Sabre 1845 gab es nicht nur in Frankreich in verschiedenen Variationen, sondern es war eben auch im Ausland beliebt und wurde kopiert. So kann man es in den USA finden und eben auch in Japan.
Sollten sich nicht noch irgendwelche Markierungen auf Klinge oder Gefäß finden, wird es mit einer Zuordnung sehr schwierig. Man kann es auf den Bildern nicht so gut erkennen, aber der Klingenquerschnitt scheint etwas ungewöhnlich. Evtl. liefert das noch Anhaltspunkte.



16.08.23, 06:19:02
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder