B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

0-Stempel = Ausschuss

original Thema anzeigen

 
14.11.11, 18:46:26

Pauker

geändert von: limone - 16.11.11, 12:44:50

Liebe Blankwaffenfreunde

gestern fand ich im Archiv das Protokoll eines Befehls von 1822,
Freie Stadt Frankfurt, dass Säbelkuppel (gemeint sind Koppel)
mit 0 zu stempeln und dem Hersteller zurückzugeben sind.
Die verbesserte Nachlieferung sei dann "vom Zeughaus (Wort nicht leserlich)
unverzüglich zu stempeln".
Mir liegt eine stark zerbeulte Messingscheide vor, die auf dem Schleppeisen "0" = Ausschuss und "190" = Waffen- Sammlungsnummer? gestempelt ist
Auf dem Griffbügel wurde 048 gestempelt. Sollte das auch ein Ausschuß-Stempel sein, weil die 0 davor steht?

__________
Edit limone 16.11.2011 12:44
Auf Paukers Wunsch Fotos gelöscht.

14.11.11, 21:15:27

Clouseau

Hier werden Äpfel und Birnen verglichen. Beides (Vorschrift und der Stempel auf dem Säbel) haben miteinander überhaupt nichts zu tun. Solche "Ausschuß-Stempelvorschriften" sind ja durchaus bekannt; hier dürfte es sich aber um den Stempel eines Kostümfundes, pp., handeln.
14.11.11, 21:29:11

Pauker

d´accord.
bleibt immer noch die doppelte Stempelung der beschädigten Scheide.
190 = Fundusstempel pp
0 = Ausschuss

Gruß Pauker

15.11.11, 06:07:35

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 15.11.11, 06:09:47

Mal nur so ein paar Gedankengänge zu diesem Säbel:

1.) Warum sollte man ihn mit einem Ausschussstempel versehen, er wurde vorher ja auch nicht abgenommen, weil vermutlich privat beschafft?
2.) Einen defekten Säbel läßt der Träger reparieren, oder er kauft sich einen neuen und mustert den alten selbst aus.

Gruß,
Thomas
15.11.11, 11:44:14

sonjar

geändert von: sonjar - 15.11.11, 11:51:50

Hallo Pauker,ich finde es sehr befremdlich,meinen Säbel ohne meine Einwilligung, als Ihnen vorliegend hier im Forum recherchieren zu lassen.Grundsätzlich könnte ich ja damit leben,wenn nicht im Hintergrund,die mir gesandte eMail steht,in welcher Sie die nachvollziehbaren,plausiblen Einlassungen v.Clouseau u.Zietenhusar völlig außer Acht lassen,sich auf Ihr gefundenes Protok.von 1822 beziehen und mir sehr deutlch mitteilen, dass es sich um Ausschussware handelt,ganz sicher !!!(auf I. ganzen Text verz.ich hier)Wie soll ich dann Ihr Angebot,den Säbel (Ausschuss)erwerben zu wollen verstehen?!Wenn es nur um die Recherche für Ihre anstehende Publikation ginge(dafür,hatte dam. mein Einverst.erklärt),hätte ich heute eine eMail mit anderem Inhalt gelesen.Gruß,Sonjar
15.11.11, 12:58:10

limone

Hallo Pauker,

dazu fällt mir nichts mehr ein, bzw. das, was mir dazu einfällt, behalte ich lieber für mich...

Und nun?


Grüße

Carsten
15.11.11, 14:48:55

sonjar

Danke Carsten ! :coffee:
15.11.11, 14:58:31

Pauker

Lieber Thomas,

diese Antwort halte ich auch für palusibel.

Zu allem weiteren sehe ich keinen Grund mich öffentlich zu rechtfertigen.

Gruß Pauker
15.11.11, 16:31:21

sonjar

Hallo Pauker,Sie brauchen sich auch nicht zu rechtfertigen,ich hätte gegenüber dem Forum schon eine "kleine" Erklärung abgegeben,ohne mir selbst weh zu tun.Ich hätte mich gefreut,z.B.Ihren "ersten u.letzten Satz" der an mich privat gerichteten eMail,zu lesen, davon ausgehend,dass er so gemeint war.Sie wäre schmunzelnd wahrgenommen worden.Gruß,Sonjar
15.11.11, 16:43:54

Pauker

...aber seblstverständlich:

Es lag nicht in meiner Absicht Empfindlichkeiten zu berühren.

Ich bedaure unbeabsichtigt Unstimmigkeiten ausgelöst zu haben.
Manchmal fühlt man sich auch in einem Fettnapf wohl, besonders wenn
man mit beiden Füßen drin steckt.

Habe dazu gelernt. Danke!

Viele Grüße
Pauker
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder