13.01.08, 20:46:33
fritz1888
geändert von: joehau - 29.06.14, 03:16:58
Soweit ich das überblicke, haben wir dieses Modell noch nicht hier im Forum diskutiert: Kürassier-Pallasch
Sondermodell Gardes du Corps. Ich habe diesen Pallasch jetzt seit etwas mehr als einem Jahr und er ist bis
jetzt mein einziger Kürassier-Pallasch der Garde. Da tut sich hoffentlich noch etwas dieses Jahr ;-)
Viele Grüße aus London!
14.01.08, 17:57:08
Schwertfeger
Seltene Waffe, wenn man bedenkt, daß dieses Modell nur in einem Regiment geführt wurde und auch nur vergleichsweise kurze Zeit.
Gruß
Schwertfeger
21.01.08, 08:23:41
mario
geändert von: joehau - 29.06.14, 03:17:35
Kann mich Schwertfeger bloß anschließen, eine "Galionsfigur" in jeder Sammlung der Preußen-Sammler
des 19.Jahrhundert (Mannschaft). Ein Bild würde ich gern noch sehen, Abnahme auf dem Klingenrücken.
Gruß Mario
21.01.08, 22:23:34
fritz1888
Aber sicher doch, Mario.
21.01.08, 23:51:15
mario
Besten Dank, hab schon Angst gehabt, dass Du keine Bilder davon auf der Insel hast.
Gruß Mario
22.01.08, 00:38:25
fedja2
geändert von: joehau - 29.06.14, 03:18:19
Hallo fritz 1888 - das Gefäß sieht dem des französischen sabre de cavalerie de ligne M 1822
sehr ähnlich; sind denn auch französische Marken auf dem Hauptbügel oder handelt es sich bei
diesem Pallasch um eine rein preussische Fertigung?
24.01.08, 19:58:24
Schwertfeger
Hallo fritz 1888 - das Gefäß sieht dem des französischen sabre de cavalerie de ligne M 1822 sehr ähnlich; sind denn auch französische Marken auf dem Hauptbügel oder handelt es sich bei diesem Pallasch um eine rein preussische Fertigung?
Fritz ist wohl offline. Daher antworte ich vertretungsweise für ihn. fedja2 ich hoffe Du bist einverstanden?
Es handelt sich bei dem Sondermodell für die Garde du Corps um eine rein deutsche Fertigung (Schmolz & Co).
Gruß
Schwertfeger
24.01.08, 21:48:19
fedja2
Verstehe - vielen Dank Schwertfeger!
02.06.09, 22:36:30
limone
Das Regiment der Garde du Corps in Paradeaufstellung:
06.06.09, 12:00:54
Axel
Hallo Limone,
bei deinem schönen Foto kam mir sofort die Frage auf, wann es entstanden ist, denn mein Opa war bei der Garde um 1900 in der 4. Eskadron.
Könnte er dabei gewesen sein????
Gruß Axel