Schmiedeschraubstock (Flaschenschraubstock)
27.04.24, 10:43:57
Ulan13
geändert von: Ulan13 - 27.04.24, 11:08:23
Leider weiß ich nicht, ob dieses schmückende Element einen Rückschluss auf das Alter des Werkzeugs ergibt. Je älter um so stilvoller?
Könnte sein, das ganze Teil sieht irgendwie schon ziemlich alt aus. Solche Dinge sind, wie bei den (Blank-) Waffen ja auch, Moden unterworfen und somit schon Indizien. Auch die Oberflächen, etc. sprechen in meinen Augen für eine vorindustrieelle Fertigung. Da müsste man doch mal recherchieren, das wäre sehr interessant. Evtl. über Dein Werkzeugforum oder ein Museum (Gibt es ein bedeutendes Werkzeugmuseum? evtl. Remscheid?)
Das mit der Schraffur in den Backen hätte ich gelassen, das ist schon ein bißchen schade bei so einem alten Stück...
Grüße vom Ulanen
27.04.24, 11:40:55
Zietenhusar
Das mit der Schraffur in den Backen hätte ich gelassen, das ist schon ein bißchen schade bei so einem alten Stück...
Genau so eine Reaktion habe ich erhofft. Nun sind sie drin und ich wenig glücklich, aber er wird seinen Dienst tun.
27.04.24, 13:51:28
Ulan13
...aber er wird seinen Dienst tun.
Das sicher, diese alten Werkzeuge sind ja richtige alte Preußen, immer pflichtbewußt und bereit zum Dienst... :D !
09.05.24, 19:42:38
Zietenhusar
Ich brauchte noch eine Stahlplatte um einen Schweißtisch zu bauen. Was kann ich denn dafür, dass daran zwei Schraubstöcke hingen?
Ja, jetzt habe ich vier davon.
Nein, ich brauche sie nicht alle.
Eventuell werde ich langsam schrullig.
ismiregal :D
09.05.24, 22:04:39
Ulan13
Hm, sehr schön! Allerdings würde ich die jetzt mal gerne - ich bin nämlich auch schrullig :D - in Reih und Glied sehen, die vier! Schraubstock-Infanteristen bei der Parade sozusagen... :D :D
Grüße vom Ulanen
13.05.24, 05:12:56
Zietenhusar
Allerdings würde ich die jetzt mal gerne - ich bin nämlich auch schrullig :D - in Reih und Glied sehen, die vier!
Das wird schwierig, da die Nummern 1 und 2 schon montiert sind.
Anbei aber die Nummern 3, 4, 5 und 6. Ja, richtig gezählt, denn letzten Samstag kamen noch zwei hinzu. Einer davon eine Variante ohne Fuß und der andere, in den Fotos mittig zu sehen, sehr wahrscheinlich antik.
Die Vorstellung der letzten beiden und wie es dazu kam, erfolgt demnächst in diesem Kino. :D
Schönen Wochenstart,
wünscht Thomas
13.05.24, 10:58:28
Ulan13
... denn letzten Samstag kamen noch zwei hinzu.
:D :D :D 1-A!! Man sieht, Schraubstöcke können genauso süchtig machen, wie alles andere Sammelgut!
Mein Favorit ist übrigens der große rechts auf Bild 1! Aber der eine der Neuen, der in der Mitte, wird nach einer Reinigung Deinerseits bestimmt auch ganz toll aussehen! Freue mich schon drauf!! Ich mag diese Oberflächen, diesen Metallglanz...
Grüße vom Ulanen
13.05.24, 16:16:42
Zietenhusar
Man sieht, Schraubstöcke können genauso süchtig machen, wie alles andere Sammelgut!
Na, mal schauen, wie lange das anhält. Bisher hatte ich vom Steine, Briefmarken, Geldscheine, Münzen und Blankwaffen Sammeln irgendwann auch mal die Nase voll. :D
Nun hatte ich zuerst mit dem langen Schmiedeschraubstock angefangen, aber der ist dermaßen verschlissen, dass ich mir erstmal ganz in Ruhe überlegen muss, wieweit ich es mit der Überarbeitung treiben möchte.
Deshalb erstmal der "beinlose" Schmiedeschraubstock.
Vorher- und Nachherfotos und
ein Video vom Testlauf. Dieses Mal außen nicht mit Maschinenöl behandelt, sondern mit Leinöl-Firnis.
Er ist auch gestempelt, mit einem "Heinz"-Stempel. (kleiner Insider :D )
13.05.24, 16:29:58
Ulan13
Bisher hatte ich vom Steine, Briefmarken, Geldscheine, Münzen und Blankwaffen Sammeln irgendwann auch mal die Nase voll.
Na, dann haste ja noch einiges vor Dir! Jäger und Sammler bleiben sich ja doch treu. Ich denke da z.B. an: Feuerwaffen, Oldtimer, Meißner Porzellan, Autographen, Schlümpfe, Bierfilzel... ;)
Das Video ist sehr schön, besonders die Einblicke ins Innenleben. Die Musik passt auch irgendwie, nur habe ich die Katze vom Hirschhorngriff-Sax-Video vermisst :D
Grüße vom Ulanen
13.05.24, 16:36:58
Zietenhusar
Kein Scherz, die Musik läuft bei mir in der Werkstatt im Hintergrund. Der Ton ist nicht dazu geladen. Meistens habe ich auf meinen Videos aber Nachrichten im Hintergrund laufen.
Das Katzenviech mag ich in der Werkstatt lieber nicht haben. Zuviel Dreck und gefährliche Sachen.