09.07.11, 16:39:07
limone
1913: Stallwache der 4. Eskadron Husaren-Regiment Nr. 14
Grüße
Carsten
19.07.11, 00:10:15
limone
geändert von: limone - 19.07.11, 00:18:33
Am 12.05.09, 20:20:40:
Schulterklappe eines "Oberleutnant im Königlich Preußischen Husaren-Regiment König Humbert von Italien (1. Kurhessisches) Nr. 13"...
...ich habe noch kein Original gesehen - waren die Metallfarben der "Applikationen" so unterschiedlich?
Nun habe ich Originale gesehen; hier Fotos aus dem
WGM in Rastatt (Studiensammlung Rangabzeichen):
10.12.11, 21:18:45
limone
2. Kurhessisches Husaren-Regiment 1825 (Postkarte).
Grüße
Carsten
05.02.12, 19:04:44
limone
geändert von: limone - 05.02.12, 19:06:11
Offizier der Garde-Husaren
Kurfürstentum Hessen-Kassel 1813
(Postkarte - W. Tritt)
Grüße
Carsten
24.09.12, 22:00:42
limone
geändert von: limone - 24.09.12, 22:10:30
Husaren-Regiment König Humbert von Italien (1. Kurhessisches) Nr. 13:
Eine Reservistenbild-Collage
der 4. Eskadron HR 13, Reserve 1908/1911.
Einige Ausschnitte:
24.09.12, 22:03:47
limone
geändert von: limone - 24.09.12, 22:07:53
Und weiter:
24.09.12, 22:09:46
limone
Zum Schluss der hessische "Heimweh-Löwe"
und eine Gesamtansicht der Collage.
Grüße
Carsten
27.02.13, 21:23:44
limone
geändert von: limone - 27.02.13, 21:25:54
Husaren-Regiment Nr. 14:
Schmucker Gefreiter im Ordonnanzanzug mit Fechter-Abzeichen und
Kavallerie-Degen 89 (Extrastück).
Grüße
Carsten
09.03.13, 14:59:43
limone
Husaren-Regiment Nr. 13
Die wichtigen Dinge überdauern die Jahrhunderte!
Hier drei
Urlaubs-Bescheinigungen aus dem Jahr 1897 des Einjährig-Freiwilligen Krafft von der "Kgl. II. Escadron I. Hess. Husaren-Regt. No. 13" (Frankfurt/Main), gewährt und unterzeichnet von Secondeleutnant Frhr. Wilhelm v. Kleydorff, Premierleutnant v. Bohlen und Halbach (?) sowie dem Eskadron-Chef Rittmeister v. Flügge.
Interessant die Urlaubsdaten und -orte:
Krafft nahm sich frei
- am Sonntag, den 31. Januar 1897 nach Frankfurt
- am Sonntag, den 21. Februar 1897 nach Frankfurt und,
zwischenzeitlich war er Gefreiter geworden,
- am Freitag, den 16. April 1897 nach Wiesbaden!
Grüße
Carsten
27.06.14, 14:35:04
limone
geändert von: limone - 27.06.14, 14:41:28
Entlassungsurkunde
des Corporal Georg Gerecht
aus dem
Kurhessischen 2. Husaren-Regiment, genannt Herzog von Sachsen-Meiningen
"gegeben zu Cassel, den 1 ten November 1858".
Corporal Gerecht war auch bei der
Schleswig-Holsteinischen Erhebung (
"dem Feldzuge in Dänemark")1849 dabei.
Unterzeichnet hat der Regimentskommandeur, Oberst
Schenk zu Schweinsberg - ein fruchtbares, zum hessischen Uradel zählendes Geschlecht; siehe auch
diesen Pallasch.
Grüße
Carsten