03.07.09, 19:14:26
limone
Husaren-Regiment Nr. 13
Drei bunte Bilder:
1. Kasernenwache, vermutlich Frankfurt oder Mainz
(Arnould 1890)
2. "Husaren ein Hindernis nehmend", rückseitig Briefstempel der Ersatz-Eskadron HR 13 und Poststempel vom 4.2.1915
3. "Schön ist die Jugend...", Postkartenkitsch gestempelt am 13.4.1915 (Nehmen wir mal an, der Kolorateur hat vergessen, den Kolpak rot anzulegen)
09.07.09, 20:13:17
limone
"Gruss aus Cassel" (H14)
15.07.09, 19:13:35
limone
geändert von: limone - 29.10.09, 22:02:04
Husaren-Regiment Nr. 14 angetreten zum Appell bei einer Mobil-Übung im November 1909.
Ansichtskartentext rückseitig:
"... am Dienstag haben wir unsere erste ... Mobiel Übung gemacht und innerhalb 24 Stunden stand das Husaren-Reg. No. 14 ... fertig zum Abmarsch da. Hiermit muß ich schließen, denn es ist 9 Uhr und ich muß z. Bett."
Gesamtansicht des Fotos
hier.
Grüße
Carsten
15.07.09, 19:39:00
limone
Im Hintergrund:
Die Regiments-Musik
26.07.09, 12:23:14
limone
Husaren-Regiment Nr. 13:
Festprogramm der Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Husaren-Regiments König Humbert v. Italien am
15.-17.08.1913 (Bild 1-3)
und
Teilnehmerverzeichnis der ehemaligen aktiven (Bild 4) und Reserve-Offiziere (Bild 5) des Regiments.
Grüße
Carsten
01.08.09, 14:17:43
limone
geändert von: limone - 29.10.09, 22:02:31
Kavallerie-Extra-Degen mit Zierätzungen:
Husarenregiment Nr. 13:
Hier klicken.
Husarenregiment Nr. 14:
Hier klicken.
Grüße
Carsten
21.10.09, 21:33:06
limone
geändert von: limone - 30.10.09, 01:19:41
Kurfürst Friedrich Wilhelm I. mit seinen Offizieren bei der Parade auf dem Friedrichsplatz in Cassel ~1858.
Zeitgenössisches Gemälde von Fritz Hummel (1828-1905)
Links im Vordergrund ein Husar des 2. kurhessischen Husarenregiments,
rechts im Vordergrund ein Offizier der kurhessischen Garde du Corps.
Grüße
Carsten
16.04.10, 23:23:59
limone
geändert von: limone - 16.04.10, 23:40:57
Auf den Fotos unten
(Luftbilder: bing.de) sieht man ein Betriebsgelände der
"RKH Regionalverkehr Kurhessen GmbH".
Auffallend ist das kleine Pförtnerhäuschen, dass so gar nicht zur übrigen Bebauung passen will...
16.04.10, 23:41:39
limone
...
Grüße
Carsten
17.04.10, 00:18:27
limone
geändert von: limone - 03.09.10, 10:45:52
Dort hat der Husar Klingenberg, 2. Eskadron Husaren-Regiment Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg (2. Kurhessisches) Nr. 14, dereinst auch seine Runden gedreht...